El Proyecto FARO, impulsado por AstraZeneca, ha presentado el consenso 'Gestión eficiente de agendas de asma grave', elaborado por un comité multidisciplinar, que propone recomendaciones para mejorar la atención y homogeneizar las consultas de asma grave en España. En él, 65 especialistas de toda España (neumólogos, alergólogos y farmacéuticos hospitalarios) han validado una serie de recomendaciones destinadas a mejorar la organización asistencial del asma grave, una enfermedad que afecta a más de 300 millones de personas en el mundo y que supone un importante reto clínico y socioeconómico. Se...
La directora de Medical Affairs Vacunas e Inmunología de MSD España, Noelia López, ha instado a avanzar de manera conjunta en estrategias que refuercen la protección frente al neumococo en adultos para limitar el impacto de la bacteria en la salud de este grupo poblacional. "La prevención es clave en todas las etapas de la vida. Tal como recoge el informe del Sistema de Información de Vacunaciones del Ministerio de Sanidad (SIVAIN), las tasas de cobertura en la población adulta se encuentran aún lejos de los objetivos establecidos", ha señalado en el Día Mundial de la Neumonía, una de las prin...
"Wochenend-Scharfschützen" in Sarajevo Sie zahlten, um auf Zivilisten und Kinder zu schießenWährend der Belagerung Sarajevos sollen wohlhabende Ausländer hohe Summen gezahlt haben, um als "Wochenend-Scharfschützen" auf Zivilisten zu feuern. Die italienische Justiz ermittelt. Der Vorwurf klingt so unfassbar wie erschütternd: Wohlhabende Ausländer sollen während des Bosnienkriegs gezielt dafür bezahlt haben, auf Zivilisten in Sarajevo schießen zu dürfen – aus Vergnügen. Inmitten der Belagerung der bosnischen Hauptstadt zwischen 1992 und 1995 sollen sogenannte "Wochenend-Scharfschützen" aus weste...
Rätselraten in München Kies soll verschwundene Eisbachwelle wiederherstellenWie kann die verschwundene Eisbachwelle wiederhergestellt werden? Die Stadt München will einen neuen Ansatz wagen – gemeinsam mit der Wissenschaft. Experten haben einen neuen Plan entwickelt, um die berühmte Surfwelle am Eisbach im Englischen Garten in München wiederherzustellen. Mit gezielten Kies-Ablagerungen sollen die Bedingungen im Bachbett wie vor der turnusmäßigen Reinigung geschaffen werden, teilte die Stadt München nach einem Gespräch mit Fachleuten im Bauamt mit. Das Baureferat hatte im Oktober das Bachbett v...
Aus der Versenkung aufgetaucht "Lawrow ist nach dem K.-o. wieder auferstanden"Erst fehlte Sergej Lawrow beim Sicherheitsrat, dann verlor er den Platz beim G20-Gipfel. Gerüchte, er sei in Ungnade gefalle, machten die Runde. Nun versucht Putins dienstältester Minister, seinen Platz zu behaupten. Wie so vieles in Putins Russland nahmen auch die neuesten Gerüchte um Sergej Lawrow ihren Anfang mit ein paar Telegram-Posts. Der russische Außenminister, der mehr als 20 Jahre auf seinem Posten sitzt, sei in Ungnade gefallen, hieß es. Diese Publikationen könnte man geflissentlich ignorieren, wäre es nic...