文字
背景
行間
日誌
学校通信
2学年インターンシップ実施中です
令和3年6月28日(月)から令和3年7月2日(金)の5日間、2学年インターンシップを実施中です。生徒たちは、緊張感を持って社会体験をさせていただいています。




大ギクの鉢あげ
環境緑地科3年生は植物バイオテクロノジーの授業で、以前に実施したキクのさし芽を5号鉢に植え替えをしました。この後は、更に9号の鉢に植え替える予定です。
トウモロコシの収穫
食料生産科3年作物専攻の生徒9名は、今年初めてのトウモロコシの収穫を行いました。今後は、7月のわくわくマルシェで販売をする予定です。

第1回学校評議員会を行いました
令和3年6月24日(木)第1回学校評議員会を行いました。授業の様子、学校施設や農場施設、新しく購入した農業機械(大型トラクタ・ドローン)を見学していただきました。また、農業クラブ関東大会出場(「~農業女子のための~」人と環境と地元に優しい手指洗浄剤の開発)の研究発表を聞いていただきました。
評議員の方々から、今後の生徒の活躍について期待していますとお言葉をいただきました。

評議員の方々から、今後の生徒の活躍について期待していますとお言葉をいただきました。
3学年進路講演会について
令和3年6月23日(水)5・6時限目、3学年は外部講師の古澤有可様を迎え、進路講演会を実施しました。面接試験時での身だしなみや、マナー、お辞儀の仕方などを細かく指導していただきました。
これからの就職試験や進学試験において、生かしていけるよう頑張っていきたいと思います。
さんフェアとちぎ2024開催
祝!360万突破!!
4
3
1
6
9
5
6
証明書(出席停止)
医療機関にて、新型コロナウイルス感染症・インフルエンザ・感染性胃腸炎・溶連菌感染症の診断があった場合には、こちらの申し出書を保護者の方が記入し、学校にご提出ください。
お問い合せ先
栃木県立鹿沼南高等学校
〒322-0524
栃木県鹿沼市みなみ町8番73号
TEL:0289-75-2231
FAX:0289-75-1420
Email:
kanumaminami@tochigi-edu.ed.jp
学校案内
地図
いち押し情報
学校閉庁日について
令和7年8月13日(水)
令和7年8月14日(木)
令和7年8月15日(金)
令和8年1月 5日(月)
農業部会HP
栃木県高等学校教育研究会
農業部会のHPはこちらから
登下校時の注意喚起情報
通学時は、明るい道を複数で通るなど、十分に注意して登下校してください。何かありましたら、学校や警察にすぐに連絡してください。
県内の不審者情報
generated by Nordot
Diese Stars kommen zum Pinkpop-Festival 2026 nach Landgraaf
11/24
Foo Fighters als Headliner Diese Stars kommen zum Pinkpop-Festival 2026 nach LandgraafFür das kommende Jahr stehen die ersten Künstler fest. Neben bekannten internationalen Bands kommt auch ein Berliner Rapper nach Landgraaf. Die Veranstalter des Pinkpop-Festivals im niederländischen Landgraaf haben die ersten Bands für 2026 angekündigt. Headliner werden demnach die Foo Fighters, The Cure und Twenty One Pilots sein. Das Festival, nur etwa 20 Kilometer von Aachen entfernt, wird vom 19. bis 21. Juni stattfinden. Es gilt als das älteste kontinuierlich stattfindende Musikfestival Europas – die ers...
Drei U-Bahnlinien ab Januar unterbrochen: Das müssen Fahrgäste wissen
11/24
Vier Monate Bauarbeiten Drei U-Bahnlinien ab Januar unterbrochen: Das müssen Fahrgäste wissenDie BVG saniert im neuen Jahr eine marode Zwischendecke im U-Bahnhof Nollendorfplatz. Mehrere Linien fahren dann monatelang nicht – Ersatzverkehr ist geplant. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sperren ab 12. Januar 2026 die U-Bahnlinien U1, U3 und U4 am U-Bahnhof Nollendorfplatz. Grund ist die Sanierung der maroden Zwischendecke an dem Bahnhof, wie das Verkehrsunternehmen am Montag mitteilte. Die Arbeiten am einzigen Berliner Kreuzungsbahnhof mit vier U-Bahnlinien dauern voraussichtlich bis Mitte Mai...
Das sind Preise und Highlights des Festivals
11/24
Winter Tollwood 2025 Das sind Preise und Highlights des FestivalsEs ist wieder so weit und das Tollwood Winterfestival eröffnet auf der Theresienwiese. Was Besucher über Preise und Programm vor Ort wissen müssen. Münchens größte Alternative zum Christkindlmarkt startet am Dienstag, 25. November. Neben altbekannten Ständen gibt es auch heuer wieder die ein oder andere Neuheit. Je nachdem, in welchem Zelt man sich aufhält, können Essen und Trinken schon mal teuer werden. Eines der größeren Zelte ist der sogenannte Mercato. Zwischen verschiedenen Ständen gibt es in der Mitte mehrere Sitzgelegenhe...
London liebäugelt mit Touristensteuer
11/24
Millionenschwere Einnahmen erhofft London liebäugelt mit TouristensteuerRund zwölf Euro müssen Touristen zahlen, um visumfrei nach Großbritannien einreisen zu können. Bald könnten noch weitere Gebühren für den Besuch fällig werden. Der Bürgermeister von London, Sadiq Khan, zeigt sich offen für die Einführung einer Abgabe für Besucher, die in der britischen Hauptstadt übernachten. Damit könnte London anderen europäischen Metropolen folgen, die bereits eine sogenannte "Tourist Tax" erheben, wie die BBC berichtet. Laut aktuellen Regierungsplänen soll Finanzministerin Rachel Reeves im Rahmen eines...
Ukrainischer Flüchtling begeistert als Sumoringer in Japan
11/24
Überraschender Titelgewinn Ukrainischer Flüchtling begeistert als Sumoringer in JapanMit 17 Jahren floh Danylo Yavhusishyn aus der Ukraine nach Japan. Dort begeistert er nun das Land als erfolgreicher Sumoringer. Danylo Yavhusishyn hat eine sehr ungewöhnliche Sportgeschichte geschrieben: Der 21-Jährige ist der erste Ukrainer, der in Japan ein Sumo-Turnier gewonnen hat. Yavhusishyn gewann das Kyushu-Turnier und schlug dabei mit dem Mongolen Hoshoryu einen Gegner, der mit dem Titel des "Yokozuna" das höchste Ranking im Sumoringen besitzt. Yavhusishyn, der unter dem Ringnamen Aonishiki Arata antr...